Digitalisierung ist eins der großen Schlagworte in der öffentlichen Diskussion und sehr oft wird am Stand der Dinge in Deutschland viel Kritik laut.
Auf der einen Seite geht es nicht schnell genug - schaut auf Estland! Da wählt man online! Auf der anderen Seite - wieso gibt’s Arzttermine nur noch online - ich möchte anrufen können!
Weitestgehend unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit gibt es schon seit 2018 das „Digitalierungszentrum Ulm / Alb-Donau / Biberach“, das von dem Verein Digitalisierungsregion Ulm / Alb-Donau / Biberach betrieben wird. Mitglieder sind die IHK Ulm, verschiedene Landkreise und Städte der Region, darunter auch der Landkreis Biberach und die Stadt Biberach. Der Verein organisiert viele verschiedene Aktionen für Unternehmen, Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister um diese bei neuen Ideen und Herangehensweisen an das digitalisierte Geschäft zu unterstützen. Dazu gehören Online-Marketing, 3-D Druck, Künstliche Intelligenz, das Internet der Dinge, Building Information Modelling (BMI)u.a. Diese Angebote werden sehr gerne angenommen, es haben sich schon große Netzwerke gebildet.
Um die Projekte fortführen zu können, braucht der Verein die Förderung vom Ministerium für Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg. Diese wird nur geleistet, wenn die Stadt auch einen Teil der Kosten übernimmt. Wir FW denken, dass diese 10.000 Euro jährlich für die Jahre 2024/25 sehr gut angelegtes Geld sind und stimmen dem gerne zu.
E-Mail: karen.deibler@stadtrat-biberach.de