Durch das Angebot des Zuschusses für das Jobticket, das in Verbindung mit dem 49 € Ticket eine erhebliche Kostenersparnis beim Weg zur Arbeit für die Mitarbeitern bringt, bleibt mit dem Eigenanteil von 10,- € ein kleiner Restbetrag für das Ticket.
Die Auszubildenden werden mit der Kostenübernahme für das „JugendticketBW“ unterstützt, dies führt hoffentlich zur Nutzung des ÖPNV durch die jungen Menschen zur Arbeit, in die Schule und für Freizeitaktivitäten.
Es profitieren aber nicht nur Angestellte und Beamte, sondern auch die Stadt. Deren Vorteile sind, in der heutigen Zeit des Fachkräftemangels, die Wertschätzung der städtischen Bediensteten und deren Bindung an den Arbeitsplatz sowie die Rekrutierung neuer Mitarbeiter. Des Weiteren profitiert sie von einem verringerten CO2 Ausstoß und einer Entlastung des innerstädtischen Verkehrsaufkommens. Das Jobticket wird als attraktives Zusatzleistungsangebot wahrgenommen und zeigt, dass die Stadt sich um das Wohlbefinden der Arbeitskräfte und ein umweltbewußtes und nachhaltiges Engagement kümmert.
Um viele Arbeitnehmer für den Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel zu motivieren, dient nicht nur das Jobticket, sondern auch ein gut ausgebauter ÖPNV, vor allem im ländlichen Umland.
Wir Freie Wähler wünschen uns, dass viele Mitarbeiter der Stadt Biberach dieses Angebot nutzen und so einen Beitrag für den Umweltschutz und den eigenen Vorteil generieren. So wird ein Mehrwert für uns alle erreicht.
Tel.: 07351/71914
E-Mail: claudia_reisch@web.de