Der Gemeinderat hat soeben beschlossen, einem Teil des städtischen Waldes im Burrenwald (insgesamt ca. 50 ha) eine neue Bestimmung zuzuweisen: nun soll auch in der Nähe der Stadt Biberach ein Friedwald entstehen dürfen.
» WEITERLESENAm 16. November konnte beim Anbau an das Haus Mühlweg 7/3 Richtfest gefeiert werden.
Die Bauarbeiten am Neubau und dem Bestandsgebäude gehen zügig voran. Die Ärzte und Physiotherapeuten freuen sich schon auf ihre neuen Praxisräume.
Vergangenen Dienstag Abend wurden Biberacher Athleten und Athletinnen aus verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.
» WEITERLESENMit der Einführung des Schulbudgets1998 wurde ein wichtiges Instrument geschaffen. Diese Mittel können von den Schulverwaltungen in Eigenverantwortung nach den Anforderungen der unterschiedlichen Bildungseinrichtungen eingesetzt werden.
» WEITERLESENEs ist politisch gewünscht, dass in den nächsten Jahren die Elektrifizierung der Mobilität dynamisch fortschreiten soll. Deshalb sind auch die Kommunen in der Verpflichtung, Standorte für den Ausbau der Ladeinfrastruktur auszuweisen.
» WEITERLESEN
Die Freien Wähler sind zuverlässig.
Die Freien Wähler machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen.
Die Freien Wähler setzen klare Prioritäten und berufliche Bildung