Zunächst waren wir von der Vorlage überrascht, dass diese uns jetzt vorgelegt wurde, nachdem nun gerade mal einige Wochen Tempo 30 ganztägig in der Riedlinger Straße und Kolpingstraße umgesetzt ist.
Die rechtlichen Möglichkeiten erlauben uns, das Durchfahrtverbot für LKW’s zu erlassen, wenn das Ziel ist, ein strategisches Netz aufzubauen. Zentraler Bestandteil dieses Netzes ist der Aufstieg zur B 30 über die Nordwest-Umfahrung. Zu diesem Netz gehört auch die GV-Straße Blosenberg. Die FW stehen hinter diesen Maßnahmen und haben dem Vorhaben zugestimmt.
Wir wünschen uns ebenso, dass der Schwerlastverkehr der B312 aus der Innenstadt herauskommt. Allerdings ist das LKW-Durchfahrtsverbot u. E. im Augenblick verfrüht. So lange der Aufstieg nicht gebaut ist, werden sich die LKW’s dann über die Ulmer Straße und Memminger Straße nach Süden bewegen. Ebenso könnten Ausweichverkehre über die Birkenharder Straße auftreten, was den Verkehrsfluß auf dem Bismarckring weiter verschlechtern würde. Deshalb haben die FW dem Durchfahrtsverbot zum jetzigen Zeitpunkt nicht zugestimmt. Was die einen freut, belastet andere über die Maßen, denn auch die Ulmer Straße ist bereits jetzt ein Lärmschwerpunkt. Aber es geht nicht nur um Lärm, sondern auch um Vibrationen. Ein LKW bei Tempo 50 ist so laut wie 20 PKW’s.
Es gilt nun, den Bau der GV Blosenberg und den Tunnel zum Aufstieg auf die B 30 voranzutreiben, damit die Innenstadt wirklich entlastet wird.
Email: magdalena.bopp.bc@t-online.de
Tel. 07351/6624