Der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft wurde vor kurzem verabschiedet. Die größten Positionen sind hier für Instandhaltungen und Sanierungen vorgesehen, hier vor allem für die Sanierung von weiteren 18 Bädern in der Hermann-Volz-Straße, da die bisherigen Bäder in die Jahre gekommen sind.
Darüber hinaus sind aber auch weitere größere Investitionen geplant, wie z.B. der Neubau von geförderten Wohnungen Am Blosenberg, in der Theaterstraße, in der Riedlingerstraße und in der Rißeggerstraße. Hier zeigt sich die Strategie des Eigenbetriebs, künftig in allen Wohngebieten und Neubaugebieten vertreten zu sein. Wir Freie Wähler begrüßen dies sehr, da der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum nach wie vor sehr hoch ist und die Wartelisten aus unserer Sicht zu lang sind.
Es stehen aber auch Projekte auf dem Plan, die wir eher kritisch sehen. In der Zwingergasse geht es um die Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes mit vielen Mängeln und einer schlechten Bausubstanz. Die Kosten für eine Sanierung können definitiv nicht mehr in den Kontext mit günstigem Wohnraum gesetzt werden. Hier warten wir gespannt auf die noch ausstehenden Ergebnisse der Denkmalbehörde. Wir wünschen uns, dass die Strategie weiterverfolgt wird und dies aus unserer Sicht gerne auch mit Zwillingsbauten, da hier Planungs- und Architektenkosten eingespart werden können, vor allem auch, da Fördermöglichkeiten immer volatiler werden.
E-Mail: steffietzinger@gmx.de