Im Baugebiet „Krautgärten II“ in Ringschnait werden vier kleine Mehrfamilienhäuser gebaut.
Hier sollen auch private Bauherrengruppen zum Zuge kommen, dies bedeutet, dass sich mehrere Bauherren und Baudamen für den Hausbau zusammenschließen können, oder auch mehrere Generationen einer Familie für ein Mehrgenerationenwohnen.
Dies ist sicherlich für die ältere Generation interessant, welche noch in inzwischen zu großen Häusern wohnt, somit aber die Möglichkeit besteht, in Ringschnait wohnen zu bleiben. Dadurch haben auch wiederum junge Familien die Möglichkeit in freiwerdende Häuser zu ziehen.
Dieses Konzept für die privaten Bauwilligen gefällt uns Freien Wähler sehr und wir sehen eine große Chance für ein bedarfsgerechtes Wohnen aller Generationen.
So ein Gemeinschaftsprojekt stellt die Zielgruppe aber sicherlich auch vor Herausforderungen, so müssen verschiedene Aspekte der Vergabekriterien bearbeitet und erfüllt werden, wie z.B. der Energiestandard, Begrünung von Dächern und/oder Fassaden und die Barrierefreiheit einer Wohneinheit.
Beim Ortsbezug können Ringschnaiter die höchste Punktzahl erhalten und weitere Kriterien sind der Arbeitsort sowie weitere soziale Aspekte. Des Weiteren muss auch eine Finanzierungsbestätigung über 700.000 Euro vorgelegt werden.
Wir wünschen dem Vorhaben viel Erfolg und viele bauwillige Gruppierungen und freuen uns über neuen Wohnraum in Ringschnait!
E-Mail: steffietzinger@gmx.de