Auch in Birkendorf werden die Kindertagesplätze knapp! Dies wurde im letzten Kindergartenbedarfsplan deutlich. Es ist nicht einfach, im Ortskern einen geeigneten Platz für einen Kindergarten zu finden. So war es ein Glücksfall, dass die Stadt von der evangelischen Kirche das Gemeindehaus Sandgrabenstraße erwerben konnte. Dieses wird umgebaut und erweitert. Hier war schon früher ein Kindergarten, zukünftig wird hier wieder eine 3-gruppige Kindertagesstätte sein.
» WEITERLESENSeit längerer Zeit ist klar, dass die Sanierungskosten für das „Haus 2“ mindestens gleich hoch wären wie ein Neubau. Da es sich bei dem Gebäude nicht um ein denkmalgeschütztes Haus handelt, hat der Hospitalrat sich im letzten Jahr für einen Neubau ausgesprochen.
» WEITERLESENZusammenhalt, Zuversicht, Ziele – Zeidler! In der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres 2020 wurde Oberbürgermeister Norbert Zeidler für seine zweite Amtszeit verpflichtet.
» WEITERLESENIn der letzten Sitzung des Gemeinderats wird der Haushalt 2021 verabschiedet, in dem der Ergebnishaushalt bei einer Gesamtsumme von rund 260 Mio. € mit einem geplanten Defizit von 5,7 Mio. € abschließt.
» WEITERLESENDas Stadtmarketing ist seit Januar 2020 bei der Wirtschaftsförderung angegliedert und legt aktuell das Stadtmarketingkonzept neu auf. Das Konzept wird als dynamischer Rahmen für eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen gesehen und wird auf einer qualifizierten Marktstudie aufbauen.
» WEITERLESEN
Die Freien Wähler sind zuverlässig.
Die Freien Wähler machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen.
Die Freien Wähler setzen klare Prioritäten und berufliche Bildung