AKTUELLES AUS DEM GEMEINDERAT und vom Verein

Ein sauberes Biberach

Jedes Jahr legt das Baubetriebsamt den Winterdienst- und den Straßenreinigungsbericht vor, welche wir immer mit höchstem Interesse lesen.

» WEITERLESEN

Die Freien Wähler Biberach e.V. sagen danke!

Am Sonntag 9. Juni war Kommunalwahl und wir freuen uns, dass unser Einsatz im Wahlkampf von Erfolg gekrönt war.

» WEITERLESEN

Der Hochwasserdamm im Wolfental verhindert eine Katastrophe

Er funktioniert! Hunderte Schaulustige sind nach dem Regenereignis über Fronleichnam ins Wolfental gepilgert, um die Wassermassen und das kontrollierte Ablassen des Wassers in den Rotbach anzuschauen.

» WEITERLESEN

Kommunalwahl 2024

Am 09. Juni 2024 sind die Kommunalwahlen und daher verabschieden wir uns bis dahin mit den BiKo Artikeln. Sehr gerne gehen wir die nächsten Wochen mit Ihnen an unserem Marktstand ins Gespräch.

» WEITERLESEN

Container für das Pestalozzi-Gymnasium

Das Pestalozzi-Gymnasium wird in verschiedenen Bauabschnitten renoviert. Vom Frühjahr 2024 bis zum Frühjahr 2025 wird der Bauteil G saniert, vom Frühjahr 2025 bis Ende 2026 folgen dann die Bauteile I, J und K.

» WEITERLESEN
3 4 5 6 7 8 9

Die Freien Wähler setzen sich ein für:

  • für eine qualitätsvolle Kinderbetreuung sowie gute schulische und berufliche Bildung
  • für eine saubere und sichere Stadt
  • für sparsames Wirtschaften, damit für zukünftige Generationen Gestaltungsspielraum erhalten bleiben
  • für eine bedarfsgerechte Erschließung von Wohnbau- und Gewerbegebieten
  • für ein leistungsfähiges digitales Netz
  • für eine verlässliche Unterstützung aller bürgerschaftlich Engagierten, Vereine und Organisationen
  • für finanzielle Anreize für Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz
  • für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer
  • für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle

 

 Die Freien Wähler sind zuverlässig.

Die Freien Wähler machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen.

Die Freien Wähler setzen klare Prioritäten und berufliche Bildung