AKTUELLES AUS DEM GEMEINDERAT und vom Verein

Große Veränderungen an der Mittelberg-Grundschule

Der Gemeinderat hat beschlossen, die 2-zügige Mittelberg-Grundschule nicht nur zu sanieren, sondern zu einer 3-zügigen Ganztagesschule umzugestalten.

» WEITERLESEN

Der Höhepunkt der Heimattage: Die Landesfesttage

Begonnen hat das Wochenende bei traumhaftem Wetter am Freitagnachmittag mit der Verleihung der Heimatmedallie des Landes Baden-Württemberg durch die Wissenschaftsministerin Petra Olschowski.

» WEITERLESEN

Hochwasserschutz am Hagenbucher Graben

Nach den Starkregenereignissen 2016 und 2021 war klar, dass am Hagenbucher Graben dringender Handlungsbedarf besteht.

» WEITERLESEN

Weiterentwicklung des Radverkehrskonzepts 2020

Seit dem letzten Radverkehrskonzept wurden mehrere Maßnahmen umgesetzt, wie der Radfahrstreifen an der Birkenharder Straße und der Radweg an der NWU. Die Gefahrenstelle am Ulmer Tor wurde beseitigt, der Radweg ergänzt.

» WEITERLESEN

Die Maßnahmen des Fußverkehrskonzeptes schreiten voran

In Biberach kann man die meisten Ziele gut zu Fuß erreichen.Umso wichtiger ist es deshalb, den Fußverkehr so attraktiv wie möglich zu gestalten und damit den Fußgängeranteil zu erhöhen.

» WEITERLESEN
1 2 3 4 5

Die Freien Wähler setzen sich ein für:

  • für eine qualitätsvolle Kinderbetreuung sowie gute schulische und berufliche Bildung
  • für eine saubere und sichere Stadt
  • für sparsames Wirtschaften, damit für zukünftige Generationen Gestaltungsspielraum erhalten bleiben
  • für eine bedarfsgerechte Erschließung von Wohnbau- und Gewerbegebieten
  • für ein leistungsfähiges digitales Netz
  • für eine verlässliche Unterstützung aller bürgerschaftlich Engagierten, Vereine und Organisationen
  • für finanzielle Anreize für Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz
  • für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer
  • für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle

 

 Die Freien Wähler sind zuverlässig.

Die Freien Wähler machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen.

Die Freien Wähler setzen klare Prioritäten und berufliche Bildung