AKTUELLES AUS DEM GEMEINDERAT und vom Verein

Sicherheit bei Veranstaltungen

Die Sicherheit bei Großveranstaltungen ist ein Thema, mit welchem sich auch die Stadt Biberach beschäftigen muss. Leider gibt es immer mehr Ereignisse auf der Welt, welche weitere Sicherheitsmaßnahmen auch bei uns präventiv erforderlich machen.

» WEITERLESEN

Eigenbetrieb Wohnungswirtschaft

Der Wirtschaftsplan des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft wurde vor kurzem verabschiedet. Die größten Positionen sind hier für Instandhaltungen und Sanierungen vorgesehen, hier vor allem für die Sanierung von weiteren 18 Bädern in der Hermann-Volz-Straße, da die bisherigen Bäder in die Jahre gekommen sind. 

» WEITERLESEN

Umsetzung des Wolfentalkonzeptes

Das Konzept für das Wolfental bildet einen Grünzug am Wasser, der sich vom Ratzengraben an der Abfahrt zur Tiefgarage Stadthalle bis zur Gemarkungsgrenze Mittelbiberach im Wolfental erstreckt, ab. Mit einigen größeren und vielen teilweise auch kleineren Maßnahmen wird ein Erholungsraum bis in die Innenstadt geschaffen.

Dieses Konzept diente als Grundlage für das Einwerben einer Förderquote von 79 % Bundesfördermittel (2,267 Mio. €).

» WEITERLESEN

Sanierung und Erweiterung der Mittelberg-Grundschule

Ende des Jahres 1966 durfte die Mittelberg-Grundschule ihre ersten Schüler begrüßen. In fast 60 Jahren bis heute wurden an der Schule nur kleinere Erhaltungsarbeiten ausgeführt. Nun soll die Schule grundlegend saniert werden und erhält in einem Bereich ein zusätzliches Stockwerk. 

» WEITERLESEN

Eröffnung des Friedwaldes im Burrenwald

Am 09. Januar 2025 wurde der Friedwald im Burrenwald feierlich eröffnet und bietet nun eine würdevolle letzte Ruhestätte inmitten der Natur.

» WEITERLESEN
1 2 3 4 5

Die Freien Wähler setzen sich ein für:

  • für eine qualitätsvolle Kinderbetreuung sowie gute schulische und berufliche Bildung
  • für eine saubere und sichere Stadt
  • für sparsames Wirtschaften, damit für zukünftige Generationen Gestaltungsspielraum erhalten bleiben
  • für eine bedarfsgerechte Erschließung von Wohnbau- und Gewerbegebieten
  • für ein leistungsfähiges digitales Netz
  • für eine verlässliche Unterstützung aller bürgerschaftlich Engagierten, Vereine und Organisationen
  • für finanzielle Anreize für Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz
  • für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer
  • für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle

 

 Die Freien Wähler sind zuverlässig.

Die Freien Wähler machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen.

Die Freien Wähler setzen klare Prioritäten und berufliche Bildung