AKTUELLES AUS DEM GEMEINDERAT und vom Verein

Das probeweise LKW-Lenkungskonzept

Jeder wünscht sich weniger Verkehr, vor allem weniger LKW-Verkehr in der Innenstadt. Leider kann die Verwaltung nicht einfach ein LKW-Durchfahrtsverbot bestimmen, besonders wenn es sich um Landes- oder Bundesstraßen handelt.

» WEITERLESEN

Jahresbericht 2022 des Seniorenbüros Biberach

Seit 16 Jahren besteht das Seniorenbüro in Biberach und ist Anlaufstelle für ältere Mitbürger*innen und deren Angehörige.

» WEITERLESEN

Gedenkskulptur gegen das Vergessen auf dem Lindele

Am 23. April 2023 jährte sich die Befreiung des Lagers Lindele zum 78. Mal. Das Lager diente im 2. Weltkrieg als Gefangenenlager, ab 1941 waren dort u. a. Deportierte von der Kanalinsel Guernsey festgesetzt. Die Zahl der Todesfälle ist nicht genau beziffert.

» WEITERLESEN

Endlich wieder IBOT

Nach der überaus langen Coronapause (Frühlingsveranstaltungen fielen 3x aus) konnte die TG Handballabteilung wieder ein Internationales Biberacher Osterturnier durchführen. 74 Mannschaften reisten letztendlich an, drei Mannschaften aus der Schweiz sorgten für internationales Flair.

» WEITERLESEN

Neues Leben für das Bahnhofsgebäude

Der ZOB soll in den nächsten Jahren erweitert und zweigeteilt werden. Dieses Areal soll  zu einem sogenannten Mobilitätshub umgebaut werden, an dem sich alle Verkehre und deren Dienstleistungen bündeln. Hierbei soll das weitgehend leerstehende Bahnhofsgebäude wieder mit Leben gefüllt werden.

» WEITERLESEN
1 2 3 4 5

Die Freien Wähler setzen sich ein für:

  • für eine qualitätsvolle Kinderbetreuung sowie gute schulische und berufliche Bildung
  • für eine saubere und sichere Stadt
  • für sparsames Wirtschaften, damit für zukünftige Generationen Gestaltungsspielraum erhalten bleiben
  • für eine bedarfsgerechte Erschließung von Wohnbau- und Gewerbegebieten
  • für ein leistungsfähiges digitales Netz
  • für eine verlässliche Unterstützung aller bürgerschaftlich Engagierten, Vereine und Organisationen
  • für finanzielle Anreize für Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz
  • für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer
  • für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle

 

 Die Freien Wähler sind zuverlässig.

Die Freien Wähler machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen.

Die Freien Wähler setzen klare Prioritäten und berufliche Bildung