„Platz für alle“ geht in die nächste Runde

Die Handlungsempfehlungen aus der Innenstadtstudie für die Hindenburgstraße sind weiter gediehen und sollen im Mai umgesetzt werden.

 

Diese Straße ist ein wichtiges Projekt, da sie der stark frequentierte Zubringerweg zum Marktplatz ist, aber nicht gerade mit einladender Aufenthaltsqualität punktet und gerade diese soll nun verbessert werden.

Die Herausforderungen sind ähnlich groß wie beim Marktplatz, da man auch hier nicht einfach etwas machen kann, sondern immer an die anderen Nutzungen wie Wochen- und Jahrmärkte, Feuerwehrzufahrten, Lieferdienste und Stellflächen für Gewerbetreibende denken muss.

 

Außerdem wollen Ladenbesitzer nicht, dass ihre Schaufenster durch Pflanzkübel verdeckt werden und fürchten nicht ganz zu Unrecht auch Lärm und Dreck. Das muss natürlich genau beobachtet werden und es muss konsequent eingeschritten werden, sollten sich hier negative Tendenzen ergeben.

Gut ist, dass verschiedene Nutzergruppen, Geschäftstreibende und Eigentümer in den Prozess mit eingebunden waren und diese Anregungen in den Umsetzungsvorschlag aufgenommen wurden. Nicht alle Ideen können umgesetzt werden, zum Beispiel steht dem Ansinnen einer Überspannung der Straße mit Girlanden leider der Denkmalschutz entgegen.

 

Trotzdem wird jetzt ein Anfang zur Verschönerung der Straße gemacht und wir Freien Wähler freuen uns schon sehr aufs entspannte Flanieren in einer attraktiven und begrünten Hindenburgstraße.

Flavia Gutermann

E-Mail: flavia@gutermann-bc.de