Nach der erfolgreichen Premiere des Schützentheaters mit der Gänsemagd startet nun das Biberacher Schützenfest!
Nach 15 Jahren ist nun auch das Ulmer Tor wieder richtig montiert und bekommt einen eigenen Wagen. Das Schützenfestbier und der Schützenfestwein wurden verkostet und als gut empfunden.
Die Sicherheitsvorkehrungen werden durch Quader und weitere unterschiedliche mobile Barrieren ausgebaut, wobei unser größter Wunsch eigentlich ist, einfach friedlich miteinander zu feiern!
Daher wünschen wir allen viel Spaß und Freude, sowie viele schöne Begegnungen bei der Vielzahl der Veranstaltungen. Genießen Sie alle den Jahrgänger Umzug, die Heimatstunde, den Tanz auf dem Marktplatz, den Bunten Festzug, die Ziehung, das Biberschießen, den Historischen Festzug und das Schwarz-Vere Fest. Besuchen Sie den Tanz durch die Jahrhunderte, den Vergnügungspark, das Lagerleben und die Schützenspiele, freuen Sie sich auf das Feuerwerk und auf den Stundenruf des Nachtwächters zu später Stunde. Genießen Sie die vielen Gruppen, die das Biberacher Schützenfest gestalten und freuen Sie sich auf die gemütlichen Ständchen in der ganzen Stadt.
Wir Freie Wähler wünschen allen Biberacherinnen und Biberachern und natürlich allen Gästen: a scheane Schütza 2025!
Alfred Billwiller, Karen Deibler, Steffi Etzinger, Flavia Gutermann, Thomas Kimmich, Claudia Reisch
E-Mail: steffietzinger@gmx.de