Herzlich Willkommen bei den freien wählern

Liebe Besucherin, Lieber Besucher,

Demokratie lebt vom Mitmachen!

Dies ist unser Motto auch in Corona geprägten Zeiten. Auch wenn die Aktivität des Vereins durch die Pandemie stark eingeschränkt wurde und ist, wurde in der jüngsten Mitgliederversammlung eine neue Vorsitzende gewählt: Flavia Gutermann.

Hinweis

Zur Zeit leítet unsere Website nicht zur Webseite der FWV weiter.

Diese Unterstützung wird immer mehr gebraucht

Der Gemeinderat war sich fraktionsübergreifend einig, die Schulsozialarbeit sowohl an der Gaisental-Grundschule als auch an der Pflugschule um jeweils 50% auf 125% bzw. 100% aufzustocken.

» WEITERLESEN

Herausforderungen der Integrationsarbeit in Biberach

Die Arbeit unseres Integrationsbeauftragten Herrn Poßeckert begann während der Corona Pandemie.

» WEITERLESEN

Heimattage – Ein Jahr voller Veranstaltungen

Heimatverbunden und weltoffen, traditionsverbunden und innovativ – so sollen die Heimattage 2023 in unserem Biberach sein! Vielleicht hat manch eine(r) es noch nicht bemerkt, aber die Heimattage sind in vollem Gange.

» WEITERLESEN

Handlungsempfehlungen aus der Innenstadtstudie und „Platz für alle“

Innenstädte haben es nicht leicht, auch Biberach kämpft zunehmend mit Frequenzrückgang und Leerständen. Mit den zwei Projekten „Innenstadtstudie“ und „Platz für alle“ soll dagegen angegangen werden.

» WEITERLESEN

Mitgliederversammlung am 17. November 2021

TG Vereinsgaststätte um 19.30 Uhr!
Wir laden zu Mitgliederversammlung der Freien Wähler Biberach e.V. sehr herzlich ein.
Es gilt die 2 G Regel ( geimpft oder genesen)
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden mit Rückblick
2. Kassenbericht
3. Kassenprüfungsbericht durch Herrn Billwiller
4. Entlastung des Präsidiums
5. Neuwahlen des Präsidiums
6. Bericht aus dem Gemeinderat
7. Bericht aus dem Kreistag
8. Verschiedenes


Die neue Vorsitzende des Vereins der Freien Wähler heisst Flavia Gutermann.
Ihr Vorgänger Friedrich Zügel hatte aus persönlichen Gründen nicht mehr kandidiert. Wiedergewählt wurde in einer unter 2 G Regeln gut besuchten Mitgliederversammlung Christian Streitlein als Kassier und Schriftführer. Neu im Präsidium ist Ulrich Heinkele als zweiter Vorsitzender des Vereins.
In einer regen Diskussion berichteten die Fraktionsmitglieder der Freien Wähler aus Gemeinderat und Kreistag. Magdalena Bopp unterstrich die Notwendigkeit des kompletten Abrisses der bestehenden Gebäude auf dem alten Klinikgelände, um in verdichteter Bauweise möglichst viele Wohneinheiten bauen zu können. Aufgrund der Topografie sei dies schwierig genug. Auch müsse die neue Norm zum Erdbebenschutz berücksichtigt werden.
Breiten Raum nahm die Diskussion zu den Kindergärten ein. Die Fraktionsvorsitzende Steffi Etzinger wies auf das Spannungsfeld zwischen den Anforderungen von langen Betreuungszeiten und dem eklatanten Personalmangel hin. Um die Qualität der Betreuung halten zu können, müsse eine Überprüfung der Öffnungszeiten erfolgen. Kindergarten Neubauten allein genügen nicht, um die Betreuung zu gewährleisten. Fehle es langfristig an Mitarbeiterinnen müsse die Konzeption der Kindergartenarbeit überprüft werden. Zumal sich die Stadt Biberach bezüglich des Personals im Wettbewerb mit den Nachbarkommunen befände. Claudia Reisch begrüßte die Eröffnung des Kindergartens in Hauderboschen im Sommer nächsten Jahres.
Flavia Gutermann betonte die Notwendigkeit der schnellen Umsetzung der Sanierung der Consulentengasse und der Wielandstrasse. Es gäbe nie dafür einen günstigen Zeitpunkt, da dies eine neuralgische Verkehrsachse in Biberach sei.