AKTUELLES AUS DEM GEMEINDERAT und vom Verein

Die Stadt ist stolz auf ihre Sportler und Sportlerinnen

Vergangenen Dienstag Abend wurden Biberacher Athleten und Athletinnen aus verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet.

» WEITERLESEN

Die Neuausrichtung des Schulbudgets

Mit der Einführung des Schulbudgets1998 wurde ein wichtiges Instrument geschaffen. Diese Mittel können von den Schulverwaltungen in Eigenverantwortung nach den Anforderungen der unterschiedlichen Bildungseinrichtungen eingesetzt werden.

» WEITERLESEN

Aufbau des E-Ladesäulennetzes

Es ist politisch gewünscht, dass in den nächsten Jahren die Elektrifizierung der Mobilität dynamisch fortschreiten soll. Deshalb sind auch die Kommunen in der Verpflichtung, Standorte für den Ausbau der Ladeinfrastruktur auszuweisen.

» WEITERLESEN

Bildung und Kultur

Durch die Nachbesetzung der Stelle des Dezernenten Herrn Dr. Riedlbauer, welcher zum 31.01.2024 in den Ruhestand geht, werden die Zuordnungen der Ämter zu den Dezernaten neu organisiert.

» WEITERLESEN

Änderungen der Friedhofssatzung

Im Laufe der letzten Jahre hat sich die Bestattungskultur verändert. Erdbestattungen nehmen ab, Urnenbestattungen zu. Die Baumwiese auf dem Stadtfriedhof hat an Beliebtheit gewonnen, da diese Grabart für die Angehörigen keine Pflege erfordert. Die ebenerdig verlegten Grabplatten können mit Mähgeräten überfahren werden, so dass die Pflege rationeller durchgeführt werden kann.

» WEITERLESEN
8 9 10 11 12 13 14

Die Freien Wähler setzen sich ein für:

  • für eine qualitätsvolle Kinderbetreuung sowie gute schulische und berufliche Bildung
  • für eine saubere und sichere Stadt
  • für sparsames Wirtschaften, damit für zukünftige Generationen Gestaltungsspielraum erhalten bleiben
  • für eine bedarfsgerechte Erschließung von Wohnbau- und Gewerbegebieten
  • für ein leistungsfähiges digitales Netz
  • für eine verlässliche Unterstützung aller bürgerschaftlich Engagierten, Vereine und Organisationen
  • für finanzielle Anreize für Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz
  • für ein gleichberechtigtes Miteinander aller Verkehrsteilnehmer
  • für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle

 

 Die Freien Wähler sind zuverlässig.

Die Freien Wähler machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen.

Die Freien Wähler setzen klare Prioritäten und berufliche Bildung