Durch das Angebot des Zuschusses für das Jobticket, das in Verbindung mit dem 49 € Ticket eine erhebliche Kostenersparnis beim Weg zur Arbeit für die Mitarbeitern bringt, bleibt mit dem Eigenanteil von 10,- € ein kleiner Restbetrag für das Ticket.
» WEITERLESENIm März 2022 bekam Biberach die Zusage der Förderung nach dem Bundesprogramm urbaner Räume an den Klimawandel. Damit soll die Ökologie und Biodiversität in der Stadt verbessert werden.
» WEITERLESENJeder wünscht sich weniger Verkehr, vor allem weniger LKW-Verkehr in der Innenstadt. Leider kann die Verwaltung nicht einfach ein LKW-Durchfahrtsverbot bestimmen, besonders wenn es sich um Landes- oder Bundesstraßen handelt.
» WEITERLESENSeit 16 Jahren besteht das Seniorenbüro in Biberach und ist Anlaufstelle für ältere Mitbürger*innen und deren Angehörige.
» WEITERLESENAm 23. April 2023 jährte sich die Befreiung des Lagers Lindele zum 78. Mal. Das Lager diente im 2. Weltkrieg als Gefangenenlager, ab 1941 waren dort u. a. Deportierte von der Kanalinsel Guernsey festgesetzt. Die Zahl der Todesfälle ist nicht genau beziffert.
» WEITERLESEN
Die Freien Wähler sind zuverlässig.
Die Freien Wähler machen keine unbezahlbaren Wahlversprechen.
Die Freien Wähler setzen klare Prioritäten und berufliche Bildung